Kooperation Kindergarten-Grundschule/Schulreifes Kind
Die Kooperation der Schellenberger-Schule mit den Ortsteilkindergärten hat zum Ziel, alle Kinder entsprechend ihren individuellen Möglichkeiten in ihrer gesamten Persönlichkeit zu fördern.
Darüber hinaus sollen besonders mit unserem Programm "Schulreifes Kind" Entwicklungsrückstände im sozialen, emotionalen, motorischen und kognitiven Bereich erkannt und so weit wie möglich aufgearbeitet werden. Hier werden bei Bedarf auch Fachstellen und medizinische Fachkräfte in unsere Arbeit miteinbezogen.
Die Vorschüler sollen grundlegende Kompetenzen für ein erfolgreiches Lernen in der Schule erwerben. Der Übergang soll auf der Grundlage von Stundenmodulen, die gemeinsam mit Schule und Kindergarten erarbeitet werden, fließend vom vorschulischen zum schulischen Lernen erfolgen.
Dazu dient auch die Schule als Lernort und konsequentes Teamteaching mit Grundschullehrerinnen und Erzieherinnen.
Das Lernen vollzieht sich zu Beginn des Schuljahres hauptsächlich im Spiel, das die dem Kind gemäße, grundlegende Form des Lernens ist. Später überwiegen zunehmend geplante Lernangebote.
Ansprechpartner sind Claudia Hiestand, Lehrerin und Koordinatorin unseres Projektes und Monika Wiederholl, verantwortlich für die gesamte Kooperation Kindergarten-Grundschule.
Built with Mobirise website software