Die Vorbereitungen für das Multifunktionsfeld laufen
Projekt Klasse 3 - Mediendetektive
Am 10.-11.12.2020 kam Magdalena Knöller vom SWR an unsere Schule, um mit den Drittklässlern und Frau Roser ein Medienprojekt zu verfilmen. Die Drittklässler haben einiges an Vorarbeit geleistet. Vom intensiven Befassen mit digitalen Medien und deren Vor-und Nachteilen, sowie Kindermedienrechten bis hin zum Drehplan entwerfen und Proben der verschiedenen Szenen.
November 2020
Namensgleichheit
Manchmal spielt einem der Zufall in die Hände! So begann ein Brief, den wir vor kurzer Zeit mit einem großen Paket bekommen haben.
Dieses Paket kam von einer Firma in Bechhofen, die durch Zufall darauf aufmerksam geworden ist, dass es zu ihrem familiengeführten Unternehmen eine Namensgleichheit mit unserer Schule gibt!
Die Schellenberger Bürstenfabrik!
Normalerweise unterstützen sie Schulen und Vereine in ihrer Region, doch in diesem Fall machten sie eine Ausnahme und packten ein Sachspendenpaket für die Schellenberger-Schule in Hausen vor Wald. Neben Kinderzahnbürsten enthielt das Paket auch Schreibutensilien, über die wir uns sehr gefreut haben. Alle Schüler*innen erhielten eine Zahnbürste.
Hier die Klasse 1 stellvertretend für alle anderen Schüler*innen der Schellenberger-Schule.
Wie bedanken uns ganz herzlich!
Frederick-Tag: Schmökerstunde in Mundelfingen
Am Dienstag, 13. Oktober 2020 machten wir, die Klasse 2, uns bei strahlendem Herbstwetter auf den Weg in die katholische Bücherei in Mundelfingen. Dort wurden wir von Frau Gut empfangen. Frau Gut zeigte und erklärte uns den tollen Büchereiraum mit seiner bunten Auswahl an Büchern, Spielen, CDs und DVDs für Klein und Groß. Es gab dann noch eine Bibliotheksführung der besonderen Art: Frau Gut las uns die schöne Geschichte „Pippilothek??? Eine Bibliothek wirkt Wunder“ vor. Dieses Bilderbuch hat allen viel Spaß gemacht und nochmal viel Wissenswertes rund um die Bücherei erzählt.
Natürlich blieb auch noch genügend Zeit zum Stöbern und Spielen. Am Ende durfte sich jedes Kind ein Buch ausleihen. Zurück in der Schule konnten die Kinder dann in ihrem ausgeliehenen Buch lesen.
Danke an Frau Gut für diesen tollen Tag!
Einschulung der Erstklässler
Schuljahr 2019/2020
Abschluss der Viertklässler
Am 29.07.2020 erhielten die Viertklässler von Frau Wiederholl ihre Abschlusszeugnisse. Auch wenn es dieses Jahr aus gegebenen Umständen etwas anders verlief, hatten die Kinder einen gelungenen Abschluss.
Die Schellenberger Schule wünscht allen Schülerinnen und Schülern alles Gute für ihre Zukunft an den weiterführenden Schulen.
Trickfilmprojekt der Klasse 4
Jugend trainiert für Olympia
Am 4.3.20 nahmen einige begeisterte Fußballer der Schellenberger Schule bei Jugend trainiert für Olympia teil. Das Turnier fand in der Baarsporthalle in Donaueschingen statt. Die verschiedenen Mannschaften wurden in Gruppen eingeteilt. Unsere Mannschaft erreichte in ihrer Gruppe den zweiten Platz.
Autorenlesung
Am Freitag den 6.3.20 durfte die vierte Klasse der Schellenberger Schule die Autorenvorlesung von Alice Pantermüller in der Bücherei in Hüfingen besuchen. Alice Pantermüller schreibt unter anderem die Kinderbuchreihe „Lotta-Leben“. Viele der Kinder kannten einige ihrer Bücher und freuten sich umso mehr auf die Vorlesung.Nachdem Frau Pantermüller aus ihrem neuesten Buch vorgelesen hatte und die Kinder ihr Fragen stellen konnten, durften sich die Kinder noch eine Autogrammkarte mitnehmen.
Schmutziger Dunschdig in der Schellenberger-Schule
Narrentreiben in der Schellenberger-Schule
Am Donnerstag, 13.2.2020 besuchten uns die Bergesel Fürstenberg. Mit dem Singen des Narrenmarschs hüpften die Narren ins Klassenzimmer und erzählten den Kindern Interessantes über den Fürstenberg und den dort beheimateten Bergesel. Die Kinder durften Narrensprüche aufsagen und unter lautem „Berg – Esel“ und „Narri - Narro“ flogen Gutsle durch das Klassenzimmer. Auch die Masken und die Glocken durften von den Kindern ausprobiert werden.
Am Freitag, 14.2.2020 stellte noch der Mundelfinger Narrensome den Mitschülern den Stecklespringer vor. Sie erklärten ihr Narrenhäs fachmännisch und jedes Kind durfte es genau anschauen. Auch die Mützen konnten probiert werden. Beim Tanz der Stecklespringer konnte man die Steckle sehr gut hören. Für das Aufsagen eines Narrenspruches gab es die begehrten Gutsle und wir verabschiedeten die Stecklespringer wieder mit „Steckle – Springer“ und „Narri – Narro“.
Wir danken allen Narren, die uns das Fasnetbrauchtum ihres Ortes gezeigt haben.
Besuch der Reetiwölf
Am Dienstag, 11.2.2020 besuchten uns die Reetiwölf aus Hausen vor Wald. Auch ein Elferrat war dabei. Sie erzählten uns Wissenswertes über die Geschichte der Reetiwölf und das närrische Treiben in Hausen vor Wald.
Zum Schluss durften alle Kinder köstliche Wolfsmilch probieren und die Holzmasken anziehen.
Mit dem Narrenruf „Reeti-Welf“ und Wolfsgeheul verabschiedeten sich die Reetiwölf.
Erstklässler erhalten Turnbeutel der Fa. FreiLacke
Die schön gestalteten Turnbeutel der Fa. Frei Lacke wurden gestern unseren Erstklässlern überreicht.
Teilnahme bei Jugend trainiert für Olympia
Am 10.12.2019 durfte die gemischte Turnmannschaft bei Jugend trainiert für Olympia teilnehmen. Dieses Jahr fand der Wettbewerb in Unterkirnach statt. Mit viel Spaß und Motivation absolvierten die Kinder verschiedene Übungen an Boden, Reck, Balken und Sprung. Die Schellenberger-Schule erreichte den 1. Platz unter den gemischten Mannschaften.
Der Nikolaus besuchte die Betreuungskinder
Am Mittwoch, den 04.12.19 besuchte der Nikolaus und Knecht Ruprecht
die Kinder in der Nachmittagsbetreuung.
Adventsbasteln in Hausen vor Wald und Mundelfingen
Am Mittwoch, 20.11.2019, bastelten in Hausen vor Wald die Klassen 1 und 3 und am Donnerstag, 28.11.2019, in Mundelfingen die Klassen 2 und 4 für die Adventszeit.
Den ganzen Vormittag stellten die Kinder fleißig schöne Dinge zum Schmücken der beiden Schulhäuser her. Dies hat allen viel Freude gemacht.
Ein herzliches Dankeschön gilt den Eltern, die uns an diesem Tag mit Ihren Ideen und Ihrer Hilfe unterstützt haben.
Wir wünschen allen eine schöne Vorweihnachtszeit.
Prinz Grünigitt
Frederick Tag der Klassen 1 und 3
Am Dienstag, 22.10.2019 erlebten 42 Kinder der Klassen 1 und 3 einen spannenden Vormittag mit dem Buch „Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“. Zum Einstieg gab es ein kurzes Lied, gesungen vom Räuber Hotzenplotz. Danach lasen die Drittklässler und die beiden Lehrerinnen aus dem Buch vor. Alle Kinder lauschten gespannt der Geschichte. Ist der Räuber Hotzenplotz am Ende wirklich auf den Mond geflogen? Die Kinder bastelten jedenfalls fleißig und 42 Mondraketen flogen Richtung Himmel… Das war ein tolles Lese- und Zuhörvergnügen, das allen viel Freude gemacht hat!
Einschulung der 1.Klässler in Hausen vor Wald
15 Mädchen und 10 Jungen aus den Ortsteilen der Stadt Hüfingen Behla, Fürstenberg, Hausen vor Wald, Mundelfingen und Sumpfohren wurden am Samstag, 14.09.2019, an der Schellenberger-Schule eingeschult.